Defender „All Areas”
Diese Variante ist besonders für wärmere Gefilde geeignet, in denen man sich hauptsächlich im Freien aufhält. Eine vielseitige Kombinationsmöglichkeit der Module schafft eine enorm hohe Multifunktionalität. Kernidee ist die Möglichkeit, die Rückbank in einer Zweier- und auch in der Dreier-Kombination weiterhin zu nutzen, sodass mit einem Dachzelt bis zu fünf Schlaf- und Anschnallplätze vorhanden sind. Gleichermaßen funktioniert das System aber auch ohne Rücksitzbank, wodurch ein Stauvolumen entsteht, welches seinesgleichen sucht.
Der enorme Vorteil bei der Positionierung des Kühlschranks hinter dem Fahrersitz ist, dass der Beifahrer auch während der Fahrt z.B. an kühle Getränke herankommt. Ein nicht zu unterschätzender Luxus auf längeren Etappen.
Aus dem Wagen herausgenommen, findet der Ausbau zusammengeklappt auch in dem kleinsten Keller Platz.
Maße Liegefläche: 200 x 140 cm
Gewicht:
Stauraum
Der Stauraum im Heck entsteht durch eine hochklappbare Platte, die über zwei Hydrodämpfer gehalten wird. Als
Auflager dienen zwei Stahlwinkeln, die an den Befestigungspunkten der Kofferraumbänke angebracht sind.
Bett
Das Bett ist wie eine Ziehharmonika konstruiert. Im zusammengefalteten Zustand verschwindet es hinter der Rückbank und ist an der Spundwand, die den Laderaum nach vorne begrenzt, mit einem Steckmechanismus befestigt.
Ausgeklappt lagert es auf zwei Aluprofilen, die unter der Ziehharmonikafläche eingesteckt werden. Somit arritiert sich die gesamte Fläche und ergibt komfortablen Platz für zwei Personen und ist nur mit wenigen Handgriffen gemacht.
Hierfür kann die Sitzbank entweder nur nach unten geklappt werden oder komplett nach vorne. Beide Varianten sind möglich, da das System auch ganz ohne Sitzbank funktioniert.
Kühlschrank
Der Kühlschrank ist auf einer Schienenkonstruktion befestigt, sodass er um ca. 10 cm verschoben werden kann. Das ist notwendig, um das Bett auszuklappen. Er befindet sich hinter dem Fahrersitz, anstelle des Einzelsitzes der Rückbank. Er ist so von innen und außen erreichbar.
Unter dem Modul ist der gesamte ursprüngliche Fußraum frei. Hier finden z.B. Stühle und Tische Platz.
Schubladenmodul
Um sie ganz herauszuziehen, muss man schon ein paar Schritte zurücktreten.
Betätigt wird sie mit jeweils zwei stabilen vollversenkbaren Verschlüssen. Seitlich befindet sich noch ein schmales Langfach
Dieses Modul ist eine praktische Lösung, um Ordnung im Fahrzeug zu halten.
Je nach Schwerlastschiene ist sie von 160 bis 240 kg belastbar. Immer als Vollauszug. Alles was schwer ist, findet hier Platz. Was der Gewichtsverteilung und der Schwerpunktlage zugute kommt.
An Ort und Stelle gehalten, wird das Modul durch die Verschraubungspunkte der Sicherheitzgurte, welche nach wie vor nutzbar bleiben.
Leergewicht:
Innenmaß: 106 x 80 x 20 cm
Langfach: 106 x 7 x20 cm
Hecktürtisch
Dies ist eine sehr praktische Ergänzung. In diesem Fall wurde auf den Motor des Heckscheibenwischers verzichte, wodurch eine deutlich größere Tischfläche zu realisieren ist, was einen ungemein praktischen Vorteil bietet.
Kocherupgrade
So hat man alles Werkzeug, was man zum Kochen braucht, immer griffbereit. Dieser kleine Kasten fixiert den Kocher und hat eine integrierte Schublade darunter. Er ist so dimensioniert, dass er in der Höhe exakt unter der Bettplatte Platz findet.
Maße sind variabel je nach Kocher.
Matratze
Die zukünftigen Matratzen (nicht die hier abgebildete) sind aus hochwertigem Schaumstoff gefertigt. Die einzelnen Elemente sind mit einem Netz bespannt. Duch den vierteiligen Bezug aus Stoff werden die Segmente in Position gehalten. Hier vertrauen wir auf das Knowhow der Jungs von „Der Schaumstoffladen”, welche hier einen excellenten Job machen. Ein Maßanzug könnte nicht besser sitzen (siehe Disco 2). Das Klappsystem der Matratze haben wir so konzipiert, dass das Bettzeug zwischen den Matratzenteilen tagsüber liegenbleiben kann. Kein Wegräumen oder Verstauen nötig. Alles ist an seinem Platz und die Sicht nach hinten wird nicht beeinträchtigt.