Ready To Ride Overlander
Der Disco 2 ist für mich der perfekte Overlander aus dem Hause Land Rover. Von unten betrachtet gleicht er wie seine Artgenossen auch eher einem Traktor, fährt sich aber wie ein Auto. Da der Weg bekanntermaßen das Ziel ist, findet man mit dem Disco die perfekte Mischung aus einem Offroader und einem komfortablen Reisewagen. Ausgestattet mit einem Td5 unter der Haube ist für genug Vortrieb gesorgt.
Sie erhalten einen komplett neu ausgestatteten Overlander, in den all unsere Erfahrungen eingeflossen sind. Ausgestattet mit unseren modularen Ausbauten, einem Kühlschrank, Doppelbatteriesystem, Wassertank, Dusche und Bett (inkl. Matratze).
Zudem verstärken wir die Fahrzeuge mit Stahlstoßstangen, Rockslidern, einer Winde, Bergungsequipment, einem Luftdruckkompressor, Zusatzbeleuchtung, natürlich auch mit einem Höherlegungsfahrwerk, Geländebereifung, und Unterbodenprotektion, etc.
In Kürze verfügbar und jederzeit nach Terminabsprache (siehe Kontakt) zu besichtigen.
Standards:
Kilometerstand
Austauschmotor bei
Schaltgetriebe
Sperrbares Verteilergetriebe
Zweizonen Klimaautomatik
ESP, ABS (deaktivierbar)
Bergabfahrhilfe
Zentralverrigelung mit Ffb.
Fensterheber
Beheitztbare Spiegel u. Heckscheibe
Fünf Sitzplätze
Weiterführende Wünsche realisieren wir natürlich gern. (höher, breiter, schneller usw. 😉).
Stoßstange
Diese massive, aus 4-5 mm starken Stahll gefertigte Frontstoßstange integriert sich hervorragend in die Karosserieform und bietet optimalen Schutz der Frontpartie. Ausgestattet ist sie mit jeweils zwei Hi-Lift Aufnahmen und Bergungsösen. Die zusätzlichen Fernscheinwerfer werden über die Nebellichtfunktion angesteuert.
Stoßstange
Hier ist nichts im Weg. Der Böschungswinkel lässt keine Wünsche übrig. Der Unterfahrschutz integriert sich perfekt in die Stoßstange und schützt Lenkarm und Lenkstange vor Hindernissen.
Die Winde
Ist mit einem Synthetikseil ausgestattet. Sie wird entweder mit einer Kabel- oder Funkfernbedienung bedient. Der Freilaufhebel ist gut zugänglich und man hat perfekte Sicht auf die Windentrommel. Die Windenaufnahme ist nach hinten hin offen, sodass Wasser und Geröll problemlos abfließen können.
Windeninfos
Laut Hersteller:
Zugkraft 9500 lbs (4500 kg)
Motor 12v : 4.6Ps / 3.2kw
Übersetzung 230 : 1
Bremssystem Automatik in d. Trommel
Seillänge 9.5mm x 25m
(Synthetikseil)
Gewicht 22 kg
Zugkraft Meter pro Minute Amp/12v
0 19.6 m/min 80A
1361kg 12.5 m/min 170A
2722kg 9.8 m/min 260A
4309kg 6.4m/min 380A
Rock & Tree Sliders
Die empfindlichen Seitenflanken des Wagens werden durch massive aus Stahl gefertigte Rock & Tree Sliders gegen Fremdkontakt von unten und der Seite geschützt. Sie ergeben eine Linie mit den mit Spurplatten versehenen Reifen.
Heckstoßstange
Diese massive, aus 4-5 mm starken Stahll gefertigte Heckstoßstange integriert sich hervorragend in die Karosserieform und bietet optimalen Schutz der Heckpartie. Ausgestattet ist sie mit jeweils zwei Hi-Lift Aufnahmen und Bergungsösen.
Traction Boards
Die Traction Boards finden auf der speziellangefertigten Halteplattform Platz, die bei Bedarf an das Ersatzrad geschnallt werden kann. Diese Boards sind unverzichtbares Hilfsmittel, wenn die Traktion mal nicht ausreicht.
Ersatzradhalterung
Diese verstärkte Ersatzradhalterung schafft Platz für größere Räder.
Tankschutzplatte & Differential Protektor
Diese massive verzinkte Stahl-Tankschutzplatte schützt den Tank speziell bei felsigem Untergrund vor ungewollten Spritverlust.
Ebenso sind beide Differentiale mit verzinkten Stahlprotektoren versehen.
Light Bar & Schnorchel
Der 288 Watt starke LED Light Bar bringt Licht ins Dunkle. Die Wirkung ist phänomenal. Es wird über eine spezielle Relaissteuerung auf das Fernlicht hinzugeschaltet, so dass es im Bereich des Straßenverkehrs unangetastet bleibt. Die Halterungen sind speziell von uns angefertigt.
Der Schnorchel ist ein wahres Muss bei jedem Overlander. Es gilt nicht nur Wasser dem Motor fernzuhalten, sondern auch primär um die geringere Staubbelastung in dieser Höhe. Wahlweise kann auch der mitgelieferte Zyklon-Vorfilter aufgesetzt werden.
Fahrwerk
Für die nötige Bodenfreiheit sorgt ein komplett neues Fahrwerk. Bestehend aus 5 cm längeren Gasdruck-dämpfern, 5 cm längeren Federn, neuen Dämpfer-domen, verlängerten Stahlflexbremsleitungen und verlängerten Aufschlagdämpfern. So ist auch bei deutlich erhöhter Zuladung ein sicheres Fahrverhalten gewährleistet. Der längere Federweg lässt höhere Geschwindigkeiten auf unbefestigten Wegen zu. Die Diagonalverschränkung ist deutlich verbessert und die Böschungswinkel werden größer.
Doppelbatteriesystem
Nicht ganz einfach zu realisieren in einem Disco 2.
Getreu dem Motto „keep it simple” kommt hier absichtlich keine aufwändige Ladeektronik ins Spiel. Hier wird selbst bestimmt, wann geladen und zugeschaltet wird und wann nicht! Ein kleiner Schalter im Cockpit, ein großes 450A Relais (ip68) direkt bei den Batterien, kurze Wege, dicke Kabel, fertig.
Die Optima Batterien haben sich auf unseren Trips seit Jahren gut bewährt.
Eine rote zum Starten. Eine gelbe für alles andere.
Ladeluftkühler
Sorgt für mehr Durchsatz (Vergleich von alt zu neu).
Viel Luft zum Durchatmen.
Reifen
Wir haben uns hier für eine moderate Variante entschieden. Mit einem Cooper STT pro in der Dimension 235/85 R16 sind wir ein deutliches Stück höher als mit der Standartbereifung ohne dabei Einbußen in der Alltagstauglichkeit zu haben. Das MT-Profil sorgt auch auf schlammigen Untergrund für guten Vortrieb.
Größer u. breiter geht immer, wenn Sie es möchten 😉.
Der Campingausbau
Kernidee bei diesem Ausbau, der aus zwei Modulen besteht, die ineinander arritiert werden, ist die Möglichkeit die Rückbank in der Zweier-Kombination weiterhin nutzen zu können, sodass mit einem zusätzlichen Dachzelt bis zu vier Schlaf- und Anschnallplätze vorhanden sind. Gleichermaßen funktioniert das System aber auch ohne Rücksitzbank,wodurch ein Stauvolumen entsteht, welches seinesgleichen sucht.
Die Module können Sie ruckzuck in Ihren Wagen stellen und Sie haben alles dabei was Sie für Ihren Trip brauchen.
Zuhause angekommen nehmen Sie die Module wieder heraus und nutzen Ihren Wagen wie gewohnt im Alltag.
Bett
Wer hätte es gedacht?! Ich kann ausgesteckt in einem Disco 2 liegen und ich bin knapp über 1,90 groß.
Durch die Erhöhung im Dach und die beiden Stauluken unter den hinteren Fenstern entsteht ein erstaunlich großes Raumgefühl.
Für die Bettfunktion wird die Rücksitzbank einfach nach vorne geklappt.
In nur wenigen Handgriffen endsteht die Liegefläche und bietet genug Platz für zwei ausgewachsene Personen.
(200 x 120 cm)
Zusammengeklappt verschwindet es hinter der Rückbank.
Kühlschrank
Der enorme Vorteil bei der Positionierung des Kühlschrankes hinter dem Fahrersitz ist, dass der Beifahrer während der Fahrt z.B. an kühle Getränke herankommt.
Ein nicht zu unterschätzender Luxus auf längeren Etappen. Der Kühlschrank wird durch eine Klappe, die in die Griffmulden einrastet, arritiert.
Direkt dahinter findet der 20 Liter Frischwassertank Platz, welcher zum Befüllen im Handumdrehen entnommen werden kann. Ein kleines Staufach schließt das Modul ab.
Neben dem Kühlschrank ist der Luftdruckkompressor mit Reifenfüllanschluss platziert. Obendrüber befindet sich eine klappbare Ablagefläche.
Komfortabler Zugriff
Die vier Schubladen sind Vollauszüge und lassen sich jeweils mit ihrem Volumengewicht belasten (bis zu 160 kg).
Betätigt werden sie mit jeweils zwei stabilen und vollversenkbaren Verschlüssen.
So fällt es leicht, Ordnung zu halten und man hat alles im direkten Zugriff. Die Gewichtsverteilung und Schwerpunktlage sind so optimal angeordnet.
Heckklappentisch
Auch hier wird kein Zentimeter verschenkt. Der Tisch bietet genug Platz zum Kochen, Spülen, Anrichten und Umräumen. Hochgeklappt nimmt er nicht einmal einen Zentimeter Stauraum weg und wird mit einem Klick verriegelt.
Sideboard
Und noch eine Ablagefläche zum Rausziehen...
und Hochklappen.
Gleichzeitig ist der Deckeltisch ein Puzzleteil vom Bett.
Die Matratze ist aus hochwertigem Schaumstoff gefertigt. Die einzelnen Elemente sind mit einem Netz bespannt. Duch den vierteiligen Stoffbezug werden die Segmente in Position gehalten. Hier vertrauen wir auf das Knowhow der Jungs von „Der Schaumstoffladen”, welche hier einen excellenten Job machen. Ein Maßanzug könnte nicht besser sitzen. Das Klappsystem der Matratze haben wir so konzipiert, dass das Bettzeug zwischen den Matratzenteilen Tagsüber liegenbleiben kann. Kein Wegräumen oder Verstauen nötig. Alles an seinem Platz.
Und die Sicht nach hinten wird nicht beeinträchtigt.